20.03.1912

Fritz Schulenburg gründet mit 8 weiteren Mitglieder die Vereinigung der Kohlehändler in Templin

20.03.1912

Der Firma wird das Prädikat „Hofspediteur“ seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Fürst Leopold zur Lippe verliehen In dieser Zeit beginnt der Möbeltransport mit Pferd und Wagen.

20.03.1912

Die ersten LKW's kommen hinzu. Ein Lanz Bulldog und ein Pionier verrichtet ebenfalls die Arbeit. Zwei Weltkriege sind auch an der Firma nicht spurlos vorrüber gegangen. In mühevoller Arbeit beginnt der Wiederaufbau des Unternehmens.

20.03.1912

Der bahnamtliche Rollfuhrdienst der Reichsbahn wird von 1945 bis 1992 übernommen.

1958

Nahtlos führen die Söhne Werner und Fritz Schulenburg jun. die Firma als OHG weiter. Schwerpunkt der Arbeit war damals wie heute der Transport von Neumöbel, sowie die Durchführung von Umzügen aller Art

1985

Die Spedition wird in dritter Generation von Helga und Egon Harendt weitergeführt.

1990

Der Fuhrpark wird grundlegend umgestellt.
Versand, Auslieferung und Montage von Neumöbel diverser Versandhäuser

1991

Mitglied des Verbandes der Fuhrunternehmer und Spediteure des Landes Mecklenburg – Vorpommern und des Bundesverbandes der Arbeitsgemeinschaft Möbeltransporte ( AMÖ)

Die Tochter Ilona Harendt wird in der 4.Generation zur Speditionskauffrau ausgebildet und steigt danach in die Firma mit ein.

2002

Am 20.03.2002 wird das 90jährige Betriebsjubiläum gefeiert.

2003

Egon Harendt scheidet wegen Krankheit aus der Firma aus.

2008

Auslieferung und Montage für einen nahmenhaften Büromöbelhersteller sowie die Durchführung von Umzügen mit allen Serviceleistungen Qualitätszertifizierungsmaßnahmen werden regelmäßig durchgeführt

2011

Spedition Schulenburg erfüllt jährlich die Bestimmungen der AMÖ

Ilona Runge ist seit 20 Jahren als Speditionskauffrau tätig

2012

Henri Wendschlag ist seit 30 Jahren als Kraftfahrer in der Spedition tätig und er erhält dafür die Auszeichnung mit IHRU -Ehrendiplom in Silber


100 jähriges Bestehen der Firma 

 

 

2013

Ilona Runge übernimmt die Spedition in 4. Generation.